Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Projekttage 28.03. - 30.03.2023
Die diesjährigen Projekttage waren ein voller Erfolg. In altersgemischten Gruppen konnten sich die Kinder mit einem gewählten Thema auseinandersetzen.
Die Angebote waren sehr vielfältig, so dass alle jede Menge Spaß hatten und dabei viel lernen und erleben konnten.
Im Projekt „Technik“ konnten die Kinder unsere neuen „Kitec-Werkzeugkisten“ ausprobieren und mit Hammer, Säge, Schraubwerkzeugen u.ä. ein kleines Fahrzeug bauen. Historisches Wissen erwarben unsere Schüler*innen in den Projekten „Römer“ und „Als Touri Heidelberg entdecken“, wobei hier auch leckeres Essen und Spaß auf dem Programm standen. Computerinteressierte Kinder lernten richtiges Programmieren und Kunstfreunde kamen im Projekt „Tiere und Kunst“ auf ihre Kosten. Natürlich wurden auch außerschulische Lernorte besucht, z.B. ging die Gruppe „Warum ist die Banane krumm?“ in den Botanischen Garten, die Gruppe „Raus in die Natur“ erlebte 2 Waldführungen und bastelte aus mitgebrachtem Material Waldmonster. Auch im Projekt „Natur erleben / Umwelt schützen“ ging es in den Wald. Eine Gruppe begrüßte den Frühling mit allen Sinnen – es wurden Osterbasteleien angefertigt, Ostergebäck gebacken, der Frühling draußen erkundet. Im „Räuber und Halunken“-Projekt gab es eine „räuberische“ Stadtführung (Wer wusste schon, dass es unter einem Haus in der Altstadt eine richtige alte Räuberhöhle gibt?) und es wurden Theaterkisten zu diesem Thema gebaut. Die Gruppe „Spiele spielen“ recherchierte in Büchern und im Internet nach Pausenspielen. Diese wurden natürlich ausprobiert und bewertet, so dass nun ein großer Fundus von Spielempfehlungen an alle Klassen weitergegeben werden kann.



















Die 3 Tage waren ereignisreich, aber auch viel zu schnell vorbei. Es sind nicht nur tolle Produkte entstanden und neues Wissen erworben worden, sondern viele Kinder haben in ganz neuen Gruppenzusammensetzungen neue Freunde oder Freundinnen gefunden.
Wir freuen uns alle jetzt schon auf die nächsten Projekttage!