Zum Hauptinhalt springen

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Hof am Klassenzimmer für die Bewegungspause

Stadtschulmeisterschaften „Schwimmen“ 2024

Am Freitag, 29.11.24 nahmen 12 Kinder der Pestalozzischule an den Stadtschulmeisterschaften im Schwimmen teil. Dank sehr engagierter Eltern wurden die Kinder am Morgen zum Olympia Stützpunkt in Neuenheim gefahren und am Mittag nach der Veranstaltung auch dort wieder abgeholt.

Die Einzelwettkämpfe begannen um 9.45 Uhr und erforderten großen Mut von jedem Kind, da man allein vor vielen Zuschauern auf dem Startblock stand und sich auf den Lospfiff konzentrieren musste. Das Anfeuern der einzelnen Schwimmerinnen und Schwimmer gehörte natürlich dazu und führte zu einen großen Geräuschkulisse.

Nach 25m war dann auch schon alles vorbei und das lange Warten auf die Staffel begann. Einige Kinder schwammen den Kraul- und Brustwettkampf, so dass sie zweimal auf die Strecke durften. Die Staffel der Pestalozzischule bestand aus 8 Kindern, die auf der einen Bahn, die sie jeweils schwammen, alles gaben. Unser Schlussschwimmer Max holte nochmal einige Plätze auf, so dass die Kinder sich am Ende über einen 7.Platz von insgesamt 19 Staffeln freuen konnten.

Team Stadtschulmeisterschaften Schwimmen 2024 vor Schwimmbecken

Um 11.45 Uhr begann dann die Siegerehrung bei der alle 1., 2. und 3. Plätze mit einer Medaille geehrt wurden. Ganze 5mal wurde einem Kind der Pestalozzischule eine Medaille umgehängt und es von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern laut bejubelt.

Zwei Goldmedaillen für Sophia Haag, zwei Bronzemedaillen für Nicoletta Haag und eine Bronzemedaille für Emilia Flemming waren die Ausbeute für die Pestalozzischule bei diesem Wettkampf. Auch einige weitere Pestalozzi-Schwimmkinder erreichten Plätze unter den besten 10 ihres Jahrgangs, was eine beachtliche Leistung ist.

Diese Veranstaltung ist für die Kinder, die nicht im SV Nikar schwimmen und noch keine Wettkampferfahrung haben, eine große Herausforderung. Deshalb ist es an dieser Stelle umso wichtiger zu erwähnen, dass es auch eine starke Leistung ist, diese Wettkampfstimmung den ganzen Vormittag auszuhalten, ohne zu den Allerbesten zu gehören.

Im Rückblick ist es hoffentlich für alle eine spannende Erfahrung gewesen.